
Neues Familienglück! Aus Dragon™
wird Powerscan®
Die PowerScan 8000er Reihe der industrietauglichen Barcodeleser vereint in sich
die besten Funktionsmerkmale von PowerScan, Dragon und Lynx und sorgt als neue
Hybridproduktreihe für eine Revolution der Marke PowerScan. Die Kombination der
Leistungsstärke und der Ergonomie der Dragon-Produkte mit der robusten
Haltbarkeit der PowerScan-Produkte resultiert in einer Reihe von erstklassigen
industrietauglichen Geräten, die von keinem anderen Hersteller übertroffen
werden. Die PowerScan 8300 und PM8300 Scanner sind mit älteren Dragon-Produkten in
mechanischen und Software-Funktionen vollständig kompatibel und ermöglichen so
eine reibungslose Integration in vorhandene Installationen. Die PowerScan D8500
und PM8500 ergänzen die Serie um leistungsfähige 2D Imager als kabelgebundene
oder mobile Variante.
Die neue Powerscan-Serie
Kabelgebunden |
|
Powerscan
Modelle |
+ Dragon / Lynx Modelle |
= werden zu: |
 |
 |
 |
SR, HR, LR, XLR,
Undec. |
D131, D131 LR,
D141 LR,
D151 XLR |
PowerScan® D8330
PowerScan® D8330 AR
PowerScan® D8330 AR Undecoded
|
 |
 |
 |
7000 2D |
D432 |
PowerScan® 8500
PowerScan® PM8500
PowerScan® PM8500 /D |
|
|
|
Kabellos |
|
|
PowerScan Modelle |
+ Dragon Modelle |
= werden zu |
 |
 |
 |
RF SR, RF HD,
RF LR,
RF XLR |
M131, M131 /D,
M131 /D LR |
PowerScan® M8300
PowerScan® M8300 /D
PowerScan® M8300 AR
PowerScan® M8300/D AR
PowerScan® PM8300-DK
PowerScan® PM8300-DK AR |
Die Modelle im Detail
Die Powerscan® 8300 - Modellpalette ist quasi identisch mit der bisherigen Dragon™ Serie. Dazu
gehören:
 |
■ Dragon™ D131
> Powerscan® D8300
: 'D' steht hierbei für Desktop und kennzeichnet die Kabelversionen. Der
Powerscan® wird einfach per Kabel (USB, RS232 oder PS/2) direkt an den PC angeschlossen
und überträgt so die eingescannten Barcodes an die Applikation. Das
Modell eignet sich bevorzugt für die Anwendungen, wo der Anwender direkt
am PC scannt und beispielsweise nicht um eine Palette herumlaufen muss. |
 |
■ Dragon™ M131
> Powerscan® M8300: 'M' steht für Mobile. Die M-Scanner übertragen die
eingescannten Barcodes bis zu 50 Meter weit zu Ihrer Basisstation oder zum Datalogic Star-Netzwerk. Von dort werden die
Daten über eine herkömmliche Kabelverbindung zum PC übertragen. Der Powerscan M8300 verfügt weder über
Display, noch über Tasten. Die
Funkverbindung ist wahlweise 433 MHz (Europa) und 910 MHz (USA).
|
 |
■ Dragon™ M131 /D
> PowerScan® M8300 /D : Diese Variante ist identisch mit dem normalen M8300.
Zusätzlich verfügen die /D-Modelle über ein hintergrundbeleuchtetes Display, sowie über 3 Tasten, die ein
interaktives Arbeiten ermöglichen. d.h. Standardmäßig
verfügt der PowerScan® M über eine Batch - Funktion. Diese kann manuell ein-
oder ausgeschalten werden, bzw. automatisch aktiviert werden, wenn der Scanner außerhalb der
Funkreichweite ist. Die eingescannten Barcodes werden im Scannerspeicher gespeichert, können im Display angezeigt und
gelöscht werden. Weiter besteht die Möglichkeit, per PC-Software, Meldungen (wie z.B. "Artikel falsch") auf
das Display zu schreiben oder Feedback - Beeps abzusetzen.
|
 |
■ Dragon™ M131 /D
> PowerScan® M8300 /D : Diese Variante ist identisch mit dem normalen M8300.
Zusätzlich verfügen die /D-Modelle über ein hintergrundbeleuchtetes Display, sowie über 3 Tasten, die ein
interaktives Arbeiten ermöglichen. d.h. Standardmäßig
verfügt der PowerScan® M über eine Batch - Funktion. Diese kann manuell ein-
oder ausgeschalten werden, bzw. automatisch aktiviert werden, wenn der Scanner außerhalb der
Funkreichweite ist. Die eingescannten Barcodes werden im Scannerspeicher gespeichert, können im Display angezeigt und
gelöscht werden. Weiter besteht die Möglichkeit, per PC-Software, Meldungen (wie z.B. "Artikel falsch") auf
das Display zu schreiben oder Feedback - Beeps abzusetzen.
|
 |
■
Lynx™
> Powerscan® 8500
Für
die Lesung von 2D-Codes ist nunmehr der industrietaugliche
Powerscan® 8500
zuständig, der den bisherigen Lynx ersetzt.
Der Powerscan® 8500 eignet
sich neben omnidirektionalem Scannen auch für die Aufgabe mehrere Codes
mit nur einem Scanvorgang zu erfassen.
Der
hochauflösende Mega-Pixel-Sensor (1280 x 1024 Pixel) des Powerscan®
8500 ist
auch unter den schlechtesten Bedingungen zu hervorragenden Leistungen
fähig. Für die Lesung von Codes mit mittlerer bzw. hoher Auflösung sind
die Modelle Standard bzw. High Density (HD) zuständig. Für die Lesung
extrem breiter Codes, bzw. der Erfassung von Bildern in DIN A4-Größe
(297 x 210 mm) ist jetzt auch als Weitwinkel-Variante erhältlich. Der
PowerScan 8500 ist IP65 klassifiziert und somit vor Staub- und
Wassereindringung geschützt. Selbstverständlich können auch die 8500
Modelle einfach mit der kostenfreien Windows-Anwendung Aladdin
konfiguriert werden.
. |
 |
■
Lynx™
D432
> Powerscan® PM8500
Wem
das Kabel am Scanner immer im Weg ist, greift zum PowerScan PM8500.
Der Powerscan®
PM8500 ist, wie sein kabelgebundener Bruder, mit 3 unterschiedlichen
Optiken erhältlich. Standard Imager, High Density und Wide Angel. Der
PM8500 ist 100% STAR kompatibel und kann so einfach in bestehende
Funk-Strukturen integriert werden. Entsprechend der Anwendung, sind die
Modelle mit und ohne Display lieferbar. Für ein hohes Maß an
Kostenreduktion, lassen sich bis zu 32 Scanner an einer Basisstation
oder 2000 Scanner innerhalb eines Funkbereichs betreiben. Dabei wird ein
nahtloses Roaming zwischen den Funkzellen unterstützt. Bemerkenswert ist
die Tatsache, dass die High Density Variante des PM8500 1D-Codes mit
einer Auflösung von nur 2 mil und 2D Codes ab 3 mil erfassen kann. Auch
der mobile PM8500 ist, wie die Kabelversion, ohne Display IP65 (mit
Display IP64) geschützt.
. |
Modellübersicht
|
|
Modell |
Anschlüsse |
Auflösung |
Lesedistanz (min/max)* |
1D-DESK |
|
PowerScan D8300 |
USB, RS232, Keyboard
Wedge und Wand Emulation |
High Res/STD (ab 3mil) |
Kontakt bis 1 Meter |
|
PowerScan D8330 AR |
Medium/Low (ab 7.5 mil) |
10 cm bis 10 Meter |
|
PowerScan D8340 AR |
TTL undecoded |
Medium/Low (ab 7.5 mil) |
10 cm bis 10 Meter |
1D/2D-DESK |
|
PowerScan 8500 |
USB, RS232, Keyboard
Wedge und Wand Emulation |
Standard, High Density,
Weitwinkel |
Modellabhängig |
|
|
|
|
|
|
MOBILE
kein Display |
|
PowerScan M8300 433 MHz |
Datalogic STAR Narrow Band 433 MHz |
High
Res/STD (ab 3 mil) |
Kontakt
bis 1 Meter |
|
PowerScan M8300 AR 433 MHz |
Medium/Low (ab 7.5 mil) |
10 cm
bis 10 Meter |
MOBILE mit Display |
|
PowerScan M8300/D 433 MHz |
Datalogic STAR
Narrow Band 433 MHz |
High/Res
(ab 3 mil) |
Kontakt
bis 1 Meter |
|
PowerScan M8300/D AR 433 MHz |
Medium/Low (ab 7.5 mil) |
10 cm
bis 10 Meter |
MOBILE mit Display+
Keyboard |
|
PowerScan PM8300DK 433 MHz |
Datalogic STAR
Narrow Band 433 MHz |
High/Res
(ab 3 mil) |
Kontakt
bis 1 Meter |
|
PowerScan PM8300-DK D AR 433 MHz |
Medium/Low (ab 7.5 mil) |
10 cm
bis 10 Meter |
MOBILE 2D ohne Display |
|
PowerScan PM8500 433 MHz |
Datalogic STAR
Narrow Band 433 MHz |
Standard Imager (5mil) |
5,5 cm bis 36,5 cm |
|
High Density (3 mil) |
3 cm bis 18 cm |
Wide
Angel (5mil) |
2,5 cm
bis 32 cm |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ZUBEHÖR |
|
BC-8030
Basisststaion (Laden und Übertragung) |
Datalogic STAR
Narrow Band 433 MHz |
USB,
RS232 Keyboard Wedge |
|
|
BC-8060
Basisstation (Laden und Übertragen) |
USB,
RS232, Keyboard Wedge, RS485 |
|
|
C-8000
Ladestation |
n.A. |
RS232
und USB (nur für Firmware-Updates) |
|
|
SBS-8000
Ladeadapter für Ersatzakku. (Erweiterung für BC-80x0 oder C-8000) |
n.A. |
|
|
|
MC-8000
4-fach Akku-Ladestation |
n.A. |
|
|
* Die Lesedistanzen sind immer abhängig von der
Schärfentiefe Abhängig von Druckkontrast, Auflösung und Umgebungslicht
Feedback-Evolution
3GL kennzeichnet Feedback von allen Seiten. Eine von oben, eine von unten und seitlich
sichtbare LED, sowie ein "Green Spot" direkt auf dem eben gescannten Barcode,
signalisieren dem Anwender sicher und zuverlässig die erfolgreiche Lesung.
Zusätzlich verfügt der Datalogic Powerscan® über ein lautes Good-Read-Signal.
Für anspruchsvolle Anwendungen bietet der Dragon einfache Möglichkeiten zum
interaktiven Userdiaolg. Per Software können dem Anwender, Informationen,
Meldungen, Feedbacks, etc. direkt auf das Display geschrieben werden. Umgedreht
können in der empfangenen Software z.B. das Drücken einer Taste am Dragon
empfangen und ausgewertet werden.
Der Powerscan M8300 im Netzwerk
Auch beim Powerscan®-M kommunizieren bis zu 32 Scanner mit einer Basisstation
oder integrieren sich in das vorhandene Star-Netzwerk. Eine Vielzahl
unterschiedlicher Netzwerk-Konfigurationen bietet für fast alle Anwendungsfälle
eine passende Lösung.

Weitere Informationen:
■
Details und
Preis zum Datalogic Powerscan® D8300 (Link)
■
Details und Preis zum Datalogic Powerscan®
M8300 (Link)
■
Details und Preis zum Datalogic Powerscan®
PM8300-DK (Link)
■
Details und
Preis zum Datalogic Powerscan® 8500 (Link)
■
Details und
Preis zum Datalogic Powerscan® PM8500 (Link)
■
Datenblatt zur Datalogic
Powerscan®
8300 Serie (PDF)
■
Datenblatt zum
Datalogic STAR - System (PDF)
|